5CExpo

Digitale Patientenversorgung, Datensicherheit im Gesundheitswesen

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Sicherheit und Effizienz im Fokus

Die fortschreitende Digitalisierung transformiert das Gesundheitswesen grundlegend und bietet neue Möglichkeiten zur Vernetzung und Effizienzsteigerung. Die Session 5 des G+ Gesundheitsgipfels Mitte vertieft das Thema „Digitalisierung: Vom digitalen Krankenhaus zum vernetzten Gesundheitsdienstleister“ und präsentiert innovative Ansätze zur Integration digitaler Technologien in Gesundheitseinrichtungen angefangen bei der Datensicherheit im Gesundheitswesen bis zur digitalen Patientenversorgung.

Miriam Schnürer, Vorstandsmitglied und Leiterin des Bundesverbandes für den Schutz kritischer Infrastrukturen (BSKI) Nord, wird das Thema “Datensicherheit im Gesundheitswesen” beleuchten und dabei erörtern, wie sensible Daten effektiv geschützt werden können. Ihre Expertise in der Sicherung Kritischer Infrastrukturen ist von unschätzbarem Wert für die Entwicklung robuster Sicherheitskonzepte.

Nurgül Abdullahi, CSO von PlanFox, bringt ihre Erfahrung mit der “Digitalen Patientenversorgung” ein. Sie wird beleuchten, wie die Digitalisierung von Prozessen durch die Einführung von Patientenportalen nicht nur die Patientenerfahrung verbessert, sondern auch die Arbeitsabläufe innerhalb von Gesundheitsdienstleistern optimiert.

Diese Vorträge bieten nicht nur tiefe Einblicke in die Notwendigkeit der “Datensicherheit im Gesundheitswesen”, sondern auch praxisnahe Lösungen und Strategien, die zeigen, wie “Digitale Patientenversorgung” effektiv umgesetzt werden kann.
G+ Gesundheitsgipfel Mitte

Datum

28 Feb 2024

Uhrzeit

13:30 - 15:30

Standort

Flügelsaal Nord