5CExpo

Start Kommende Veranstaltungen - 5CExpo G+ Gesundheitsgipfel Mitte 2024 Session 6 – Fachkräftemangel: Rekrutierung und Bindung von Personal
Talentgewinnung im Gesundheitssektor, Talentgewinnung im Gesundheitssektor

Fachkräftemangel im Fokus: Innovative Strategien zur Personalgewinnung im Gesundheitswesen

Angesichts des kritischen Fachkräftemangels im Gesundheitssektor setzt die Session 6 des G+ Gesundheitsgipfels innovative Impulse für die “Talentgewinnung im Gesundheitssektor” und die Schaffung einer “positiven Arbeitskultur”. Experten präsentieren ihre Erkenntnisse und Strategien, wie Personalrekrutierung und Mitarbeiterbindung nachhaltig gestärkt werden können.

Ivonne Gerster, Partnerin bei Stanton Chase, eröffnet die Diskussion mit ihrem Fachwissen im Bereich “Executive Search im Gesundheitswesen”. Sie zeigt auf, wie man durch gezielte Suchstrategien und Bewertungskriterien die idealen Führungskräfte findet und an das Unternehmen bindet.

Sabine Brase, Geschäftsführerin für Pflege – Bildung – Zukunft beim Ernst Bergmann Klinikum, thematisiert “Diversität und Integration”. Sie erläutert, wie diese Faktoren zu einer effektiveren Rekrutierung und höheren Bindungsrate von Pflegefachpersonal beitragen können, was für die “Talentgewinnung im Gesundheitssektor” von entscheidender Bedeutung ist.

Timm Radermacher von Hashtag Gesundheit e. V. beleuchtet in seinem Vortrag die “Arbeitskultur im Gesundheitswesen”. Er diskutiert, wie eine positive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre den Fachkräftemangel beeinflusst und zur “Positive Arbeitskultur” beiträgt.

Diese Session richtet sich an Führungskräfte im Gesundheitswesen, Personalverantwortliche und alle, die an der Schnittstelle von Personalmanagement und Gesundheitsversorgung arbeiten. Sie bietet strategische Lösungen, um dem Fachkräftemangel aktiv zu begegnen und eine “Positive Arbeitskultur” zu fördern.
G+ Gesundheitsgipfel Mitte

Datum

28 Feb 2024

Uhrzeit

13:30 - 15:30

Standort

Flügelsaal Süd