Herzlich willkommen zum G+ Gesundheitsgipfel Mitte!
congress centrum weimarhalle (Foto: Thomas Müller)
Angesichts des bevorstehenden Inkrafttretens des aktuellen Gesetzes zur Krankenhausreform zum 1. Januar 2024 versammeln sich am 28. Februar 2024 führende Expertinnen und Experten, Entscheidungsträgerinnen und -träger sowie Vertreterinnen und Vertreter aus dem Gesundheitssektor zum G+ Gesundheitsgipfel Mitte im congress centrum weimarhalle um die ersten Auswirkungen und vielfältigen Ansätze zur Umsetzung dieser wegweisenden Reform zu erörtern.
Weitere wichtige Aspekte, die auf dem Gipfel behandelt werden, umfassen die Digitalisierung und sichere Vernetzung der Gesundheitslandschaft sowie die ökologische Nachhaltigkeit von Gesundheitseinrichtungen.
Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat Ministerin Heike Werner, THÜRINGER MINISTERIUM FÜR ARBEIT, SOZIALES, GESUNDHEIT, FRAUEN UND FAMILIE übernommen.
Seien Sie als Referent, Aussteller oder Teilnehmer beim G+ Gesundheitsgipfel in Mitteldeutschland dabei und gestalten Sie die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit!
Schirmherrschaft
Informationen anfordern
Mit diesem Formular fordern Sie individuelle und unverbindliche Informationen an.
Wir senden Ihnen ausschließlich Informationen zum G+ Gesundheitsgipfel Mitte und werden innerhalb der nächsten 24h auf Ihre Anfrage reagieren.
Die mit dem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
EDUvation, ein Innovationsführer im Bildungsbereich mit einem der größten EdTech-Netzwerke, und BILDUNG.DIG!TAL, die erfolgreiche Kongressmesse für digitale Bildung in Erfurt, Essen, Magdeburg und Rostock, freuen sich, ihre neue strategische Partnerschaft bekannt zu geben.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.